Vaping ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und es gibt eine große Auswahl an Geräten für unterschiedliche Vorlieben und Erfahrungsstufen. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder schon erfahren bist, das Verständnis der verschiedenen Arten von Vapes hilft Dir, das passende Gerät für Deine Bedürfnisse zu finden. In diesem Blog stellen wir Dir die verschiedenen Typen von Vapes vor, erklären, welche Modelle sich für Einsteiger oder Fortgeschrittene am besten eignen, und zeigen Dir ihre Vor- und Nachteile.
Arten von Vapes
1. Cigalikes (Einweg-E-Zigaretten)
Cigalikes sind oft die erste Wahl für Einsteiger, da sie besonders einfach zu bedienen sind. Sie ähneln herkömmlichen Zigaretten in Größe und Aussehen. Diese Geräte sind mit E-Liquid vorgefüllt und werden entsorgt, sobald das Liquid aufgebraucht ist.
Ideal für: Einsteiger, die ein zigarettenähnliches Erlebnis suchen.
2. Pod-Systeme
Pod-Systeme sind kompakt, benutzerfreundlich und bieten oft ein sanfteres Dampferlebnis. Diese Geräte verwenden Pods, die mit E-Liquid gefüllt sind und bei Bedarf ausgetauscht werden können. Viele Pod-Systeme lassen sich nachfüllen, es gibt aber auch vorgefüllte Varianten.
Ideal für: Einsteiger oder alle, die ein besonders tragbares und einfach zu bedienendes Gerät bevorzugen.
3. Vape Pens
Vape Pens sind etwas größer als Cigalikes und in der Regel nachfüllbar. Sie bieten eine längere Akkulaufzeit und eine bessere Dampfentwicklung, was sie sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer attraktiv macht. Vape Pens werden häufig mit Liquid-Tanks oder nachfüllbaren Pods verwendet.
Ideal für: Einsteiger, die mehr Anpassungsmöglichkeiten wünschen, oder fortgeschrittene Nutzer, die Wert auf eine bessere Dampfqualität legen.
4. Box Mods
Box Mods sind fortgeschrittene Geräte, die ein hohes Maß an Individualisierung bei Leistung, Dampfmenge und Temperaturkontrolle ermöglichen. Diese Geräte verfügen über größere Akkus und können mit verschiedenen Tanks und Coils kombiniert werden, um besonders große Dampfwolken zu erzeugen. Box Mods werden meist von erfahrenen Nutzern verwendet.
Ideal für: Fortgeschrittene Nutzer, die gerne mit Einstellungen experimentieren und größere Dampfwolken genießen möchten.
5. Squonk Mods
Squonk Mods sind eine Variante der Box Mods und verfügen über einen integrierten E-Liquid-Behälter. Durch Drücken eines Knopfes wird das Liquid direkt in den Verdampfer gepumpt, sodass kein herkömmlicher Tank mehr nötig ist. Diese Mods sind ideal für Nutzer, die ein besonders individuelles und handwerkliches Dampferlebnis suchen.
Ideal für: Erfahrene Dampfer, die Wert auf Individualisierung legen und eine komplexere Handhabung nicht scheuen.
Was ist am besten für Einsteiger und Fortgeschrittene?
- Anfänger: Cigalikes, Pod-Systeme und Vape Pens sind ideale Einstiegsgeräte, da sie einfach zu bedienen sind, kaum Wartung benötigen und keine komplizierten Einstellungen oder Anpassungen erfordern.
- Fortgeschrittene Nutzer: Box Mods und Squonk Mods eignen sich am besten für erfahrene Anwender, da sie die vollständige Kontrolle über das Dampferlebnis bieten, einschließlich Temperatureinstellungen, Wattzahl und Anpassung der Coils.
Vor- und Nachteile der einzelnen Vape-Typen
Hier findest Du eine Tabelle mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen der verschiedenen Vape-Typen, damit Du eine fundierte Entscheidung treffen kannst:
Vape-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Cigalikes | - Einfach und benutzerfreundlich - Einweg, kein Nachfüllen nötig - Kompakt und unauffällig | - Geringe Dampfentwicklung - Nicht anpassbar - Begrenzte Akkulaufzeit |
Pod-Systeme | - Einfache Handhabung - Kompakt und tragbar - Ideal für diskretes Dampfen - Nachfüllbare oder vorgefüllte Optionen | - Kürzere Akkulaufzeit - Weniger Dampfentwicklung im Vergleich zu Mods |
Vape Pens | - Nachfüllbar, bessere Dampfentwicklung - Längere Akkulaufzeit - Einfach und mobil | - Größer als Cigalikes - Etwas mehr Wartung erforderlich (Nachfüllen, Reinigen) |
Box Mods | - Sehr individuell anpassbar - Hervorragende Dampfentwicklung - Lange Akkulaufzeit - Mit verschiedenen Tanks kombinierbar | - Größer und sperriger - Für Anfänger komplex in der Bedienung - Teuer |
Squonk Mods | - Großes E-Liquid-Volumen - Anpassbare Dampfentwicklung - Hervorragend für Geschmack | - Komplizierte Handhabung - Groß, weniger mobil - Erfordert mehr Wartung und Wissen |
Der beliebteste Vape-Typ: Pod-Systeme
Pod-Systeme sind mittlerweile der beliebteste Vape-Typ, vor allem weil sie einfach zu bedienen und leicht zu transportieren sind. Diese kleinen, tragbaren Geräte sind perfekt für Einsteiger, die keine komplizierten Einstellungen möchten. Sie sind zudem diskret und daher ideal für alle, die unauffällig dampfen wollen.
Ein Grund für die Beliebtheit von Pod-Systemen ist ihre Vielseitigkeit. Einige Modelle sind mit vorgefüllten Pods ausgestattet, andere lassen sich mit Deinem Lieblings-E-Liquid nachfüllen. So kannst Du entweder eine unkomplizierte, sorgenfreie Nutzung genießen oder das Dampferlebnis individuell anpassen. Pod-Systeme bieten außerdem ein angenehmes Dampferlebnis mit einem befriedigenden Throat Hit – ideal für alle, die mit dem Rauchen aufhören möchten.
Außerdem sind Pod-Systeme effizient, da sie kein E-Liquid verschwenden, und ihre Akkus halten lange genug für den regelmäßigen Gebrauch. Sie sind eine praktische Wahl für alle, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Vape suchen, ohne die Komplexität größerer Geräte. Mit einer Vielzahl an Geschmacksrichtungen und Nikotinstärken bleiben Pod-Systeme für viele Vaper die erste Wahl.
Fazit: So findest Du das richtige Vape für Dich
Die Wahl des passenden Vapes hängt vor allem von Deinem Erfahrungsstand und Deinen Erwartungen an Dampfentwicklung, Portabilität und Bedienkomfort ab. Einsteiger werden die einfache Handhabung von Cigalikes oder Pod-Systemen schätzen, während erfahrene Vaper die Anpassungsmöglichkeiten und die Leistung von Box Mods oder Squonk Mods bevorzugen.
Egal, wie Du Dich entscheidest: Wähle immer ein Gerät, das zu Deinen Bedürfnissen und Deinem Lebensstil passt. Und vor allem: Genieße das Erlebnis!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.